Kisilbasch

Kisilbasch
Kisilbạsch,
 
Kizilbạsh [-ʃ], Kysylbạsch, schiitische Minderheit in den Städten Afghanistans, (1983) 93 000 Kisilbasch. Sie sind Nachkommen einer türkisch-persischen Population, die im Gefolge persischer Herrscher (Schah Nadir) in das Gebiet des heutigen Afghanistan kam. Die meisten Kisilbasch leben von Handel und Handwerk.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kisilbasch — (türk., »Rotkopf«), Spottname für die Perser, resp. die Schiiten in der Türkei und in andern sunnitischen Ländern, mit der Nebenbedeutung von »Gauner«, »Halunke«, nach der roten Kopfbedeckung, welche die Truppen der Sefi Dynastie in den Kämpfen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herat [1] — Herat, nordwestlichste Provinz von Afghanistan, im W. an Persien grenzend, umfaßt etwa 160,000 qkm mit 754,000 Einw., davon 434,000 in den Bezirken H., Gurian, Kuruch, Obeh, Sebsor, Farah und Bakwa und 320,000 in elf von H. abhängigen Distrikten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Afghanistan — Af|gha|ni|s|tan; s: Staat in Vorderasien. * * * Afghanistan,     Kurzinformation:   Fläche: 652 225 km2   Einwohner: (2002) 24,4 Mio.   Hauptstadt: Kabul   Amtssprachen: Paschto und Dari ( …   Universal-Lexikon

  • Kizilbash — Kizilbạsh   [ ʃ], Kisilbasch …   Universal-Lexikon

  • Kysylbasch — Kysylbạsch,   Kisilbasch …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”